1. Arbeitsbündnis
- Erste Informationen aller Beteiligter zu Rahmenbedingungen.
- Herausarbeiten der gegenseitigen Erwartungshaltung und Voraussetzung für eine gute Arbeitsbeziehung.
Mögliche Konfliktparteien
Die Systemische Mediation (lat. Vermittlung) ist ein nicht öffentliches Verfahren konstruktiver und gewaltfreier Konfliktbeilegung. Kennzeichnend ist die Erfassung komplexer Wechselwirkungen und die Berücksichtigung der Umweltkontexte sowie Offenheit, Unvoreingenommenheit und die Lösungsorientierung im Prozess.
Das Ziel ist, Konflikte strukturiert und in einem mehrstufigen Prozess sensibel, kurzfristig sowie zukunfts- und kostenorientiert beizulegen und eine einvernehmliche Lösung zu entwickeln.
Die beteiligten Parteien werden durch einen neutralen Dritten begleitet. Die Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien werden dabei aufgedeckt und die unterschiedlichen Wirklichkeiten und Gefühle der Parteien transparent gemacht. Gegenseitiges Zuhören und eine achtsame und vertrauensfördernde Atmosphäre wird gefördert.
Lernen Sie uns in einem unverbindlichen ersten Gespräch telefonisch, online oder persönlich kennen und besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns. Wir freuen uns auf Sie!