• Coaching & Beratung
    • Coaching & Beratung für Unternehmen
    • Coaching & Beratung für Privatpersonen
  • Mediation
    • Systemische Mediation
    • Konfliktmoderation
  • Training
    • Stressmanagement / Resilienztraining für Unternehmen
    • Resilienztraining / Stressbewältigung für Privatpersonen nach MBSR
  • Über uns
  • Kurse anfragen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Systemische Mediation

Mögliche Konfliktparteien

  • Zwischen Führungskraft und beschäftigter Person
  • Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung
  • Organisationskonflikte
  • Zwischen Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen
  • Teamkonflikte

Was kennzeichnet die systemische Mediation?

Die Systemische Mediation (lat. Vermittlung) ist ein nicht öffentliches Verfahren konstruktiver und gewaltfreier Konfliktbeilegung. Kennzeichnend ist die Erfassung komplexer Wechselwirkungen und die Berücksichtigung der Umweltkontexte sowie Offenheit, Unvoreingenommenheit und die Lösungsorientierung im Prozess.

Das Ziel ist, Konflikte strukturiert und in einem mehrstufigen Prozess sensibel, kurzfristig sowie zukunfts- und kostenorientiert beizulegen und eine einvernehmliche Lösung zu entwickeln.

Was macht ein systemischer Mediator*in?

Die beteiligten Parteien werden durch einen neutralen Dritten begleitet. Die Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien werden dabei aufgedeckt und die unterschiedlichen Wirklichkeiten und Gefühle der Parteien transparent gemacht. Gegenseitiges Zuhören und eine achtsame und vertrauensfördernde Atmosphäre wird gefördert.

Grundsätze der Mediation

Phasen einer systemischen Mediation

  • 1. Arbeitsbündnis

    • Erste Informationen aller Beteiligter zu Rahmenbedingungen.
    • Herausarbeiten der gegenseitigen Erwartungshaltung und Voraussetzung für eine gute Arbeitsbeziehung.
  • 2. Bestandsaufnahme

    • Sichtweisen beider Parteien werden gewürdigt.
    • Erste emotionale Entlastung beider Parteien sowie Feststellung der Belastung.
    • Klärung der Beziehung der Parteien. Welche sachlichen Informationen liegen über den Konflikt beider Parteien vor?
    • Wer ist alles zudem noch involviert?
    • Mögliche Einbindung der Biografie, von Mustern und Glaubenssätzen, die bereits verankert vorliegen.
  • 3. Wahrnehmung, Bedürfnisse, Werte, Gefühle, Anliegen

    • Schärfung der Wahrnehmung für objektiv nachvollziehbare Sachverhalte.
    • Welche Gefühle sind damit verbunden?
    • Welche Bedürfnisse liegen dahinter?
    • Welches Anliegen ist damit verbunden?
  • 4. Sammlung von Optionen

    Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und einer möglichen Basis. Lösungen werden erarbeitet unter Würdigung und Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse.

  • 5. Konfliktlösung und Vereinbarung

    Verhandlung einer für alle Parteien optimalen Lösung und deren Vereinbarung.

Kontaktaufnahme

Lernen Sie uns in einem unverbindlichen ersten Gespräch telefonisch, online oder persönlich kennen und besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt auf

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer

    Unternehmen

    Was ist Ihr Anliegen?

    Ihre Nachricht

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Sitemap

    • Coaching & Beratung
    • Coaching & Beratung für Privatpersonen
    • Coaching & Beratung für Unternehmen
    • Mediation
    • Systemische Mediation
    • Konfliktmoderation
    • Resilienztraining
    • Resilienztraining für Privatpersonen
    • Resilienztraining für Unternehmen
    • Kontakt
    • Kurse anfragen
    • Startseite
    • Über uns

    Kurse anfragen

    Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Kurse und fragen an:

    Kurse anfragen

    CHANGE MINDFUL – Julia Rauh

    Begleiter*innen für erfolgreiche Karrieren, Persönlichkeitsentwicklung und mentale Gesundheit.

    Coaching & Beratung – Mediation – Training

    Kontakt

    info@change-mindful.de
    +49 152-34221567
    Julia Rauh
    Cuvilliésstraße 14
    81675 München
     

    © 2025 • Change Mindful - Julia Rauh | Impressum | Datenschutz | AGB | Streitbeilegung | Widerrufsbelehrung
    Nach oben scrollen